Widerrufsrecht
Rückgaberecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke
abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden kann)
Rückgabebelehrung Rückgaberecht für Verbraucher
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen
durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser
Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware
beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor
Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2
EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit
Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen
Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform
erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des
Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf ihre Kosten und
Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
Hr. Simon Mader, Bei der Krone 2, 88481 Balzheim
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe ist der Preis für die rückgegebene Ware
zurückzugewähren. Bei einer Verschlechterung der Sache und für Nutzungen (z.B.
Gebrauchsvorteile) die nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand
herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.
Soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache
zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise
hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man
das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft
möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen
innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung
der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Ausschluss des Rückgaberechtes
Das Rückgaberecht besteht u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die
nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen
Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ende der Rückgabebelehrung
Bitte beachten:
Wegen Bearbeitungsgebühr von DHL von 20 Euro senden Sie bitte die Ware nicht unfrei zurück, wir verweigern die Annahme!
Bitte schicken Sie die Ware als frankiertes Paket an uns zurück.
Vermeiden Sie bitte Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die
Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen
Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Soweit Sie die Originalverpackung nicht
mehr besitzen, sorgen Sie bitte zur Vermeidung von Transportschäden für eine
geeignete Verpackung.
Die vorstehenden Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung
des Rückgaberechtes.